Der allgemeine Tagesablauf
6.00 - 6.30 Uhr Frühdienst, eine pädagogische Fachkraft
begrüßt die Kinder
ab 6.30 Uhr alle Gruppeneinheiten sind besetzt,
freies Spiel
ab 7.30 - 8.15 Uhr Frühstückszeit
(Krippenkinder im Gruppenraum,
Kindergartenkinder im Speiseraum)
ab 8.15 Uhr individuelle Gestaltung in den einzelnen Gruppen
(freies Spiel im Gruppenraum,
auf dem Spielplatz oder außerhalb der Kita,
Angebote oder Projektarbeiten)
ab 10.45 - 12.00 Uhr Mittagessenszeit
(Krippenkinder im Gruppenraum,
Kindergartenkinder im Speiseraum)
12.00 - 14.00 Uhr Mittagsruhe und individuelle Gestaltung dieser
14.30 Uhr Vesper im Krippenbereich /
freies Spiel im Kindergarten
(im Gruppenraum oder auf dem Spielplatz)
15.30 Uhr Vesper im Kindergarten /
freies Spiel im Krippenbereich
(im Gruppenraum oder auf dem Spielplatz)
ab 16.00 Uhr freies Spiel - auf jeder Etage ist je eine
Gruppeneinheit geöffnet
ab 17.00 Uhr Spätdienst, eine pädagogische Fachkraft
verabschiedet die Kinder
Der konkrete Tagesablauf wird bestimmt durch:
- die Altersmischung der Bereiche
- pädagogische Angebote, räumliche Bedingungen, Öffnungszeit
- Anwesenheit der Kinder
- Konzeption