Kontaktieren Sie uns!

Hier findet man uns!

 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Unser Bild vom Kind

 

In unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind im Mittelpunkt. Wir sehen jedes Kind als einzigartige und eigenständige Persönlichkeit mit eigenen Bedürfnissen und mit einem individuellen Umfeld.

Kinder sind sensibel und einfühlsam und brauchen Beziehungen und Bindungen, die ihnen Sicherheit geben und die es ihnen ermöglichen auf einer vertrauensvollen Basis ihre Umwelt zu entdecken. Dies gelingt, indem ihnen durch Familie und pädagogische Fachkräfte Empathie, Wertschätzung, Liebe und Anerkennung entgegengebracht werden. 

 

Kinder sind von Natur aus neugierig, haben Freude an Selbstbildung, wollen Dinge erfahren, ihre Umwelt entdecken und Zusammenhänge ergründen. Sie sind der „Motor“ ihrer eigenen Entwicklung und eignen sich ihre Welt durch Spielen, Beobachten, Probieren und Experimentieren an. Sie möchten ihre Umgebung mit allen Sinnen erleben und begreifen. Dafür benötigen sie Freiräume und eine lernfreudige Atmosphäre. Unsere Aufgabe als Pädagogen ist es eine abwechslungsreiche Umgebung zu schaffen, die den Kindern Anreize zur Selbstentfaltung bietet und eine altersgemäße Entscheidungsfreiheit ermöglicht. Sie erhalten die Gelegenheit eigene Lösungsstrategien und ihre eigene Meinung zu entwickeln und Dinge kritisch und konstruktiv zu hinterfragen.

 

Kinder benötigen zur Entwicklung und Festigung ihrer sozialen Kompetenzen andere Kinder und Erwachsene. Hierbei kommt der Kita als soziales Umfeld eine besondere Bedeutung zu. 

 

Partizipation ist ein fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Er setzt eine bestimmte Haltung und Einstellung der pädagogischen Fachkräfte gegenüber den Kindern voraus. Wir Fachkräfte sehen Kinder als selbstständige, selbsttätige und kompetente Persönlichkeiten, die sich aktiv mit Themen, Fragestellungen und Problemen auseinandersetzen und nach Lösungen suchen. Wir regen die Kinder immer wieder dazu an Dinge selbst zu tun. Schon unseren Krippenkinder bieten wir die Möglichkeit in kleinen Schritten zur Selbstständigkeit heranzuwachsen.

 

Wir pädagogischen Fachkräfte verstehen uns als Beobachter, Unterstützer und Vorbild für unsere Kinder, die sie auf ihrem individuellen Weg begleiten, ihre Bedürfnisse ernst nehmen, Freiheiten bieten und Sicherheit geben.